AG Gebiets- und Artenschutz

Experten im Einsatz

Unser Aufgabenschwerpunkt liegt auf der Betreuung von Naturschutzgebieten und seltenen Tierarten, insbesondere streng geschützten Großvogelarten. Die Arbeitsgemeinschaft Gebiets- und Artenschutz bietet den organisatorischen Rahmen für die Vereinsarbeit. In ihr haben sich etwa dreißig aktive Naturschützer zusammengeschlossen, um gemeinsam die Aufgaben zu koordinieren und zu bearbeiten. Die AG dient auch Austausch, Weitergabe und Erwerb von Fachwissen, das einige Mitglieder über Jahrzehnte erworben haben.

Im Winter trifft sich die AG Gebiets- und Artenschutz jeden ersten Freitag im Monat im Ratssaal Birkenwerder. Mitglieder geben Einblick in ihre Naturschutzarbeit und Experten erweitern mit ihren Vorträgen unser Wissen über die Natur. Das ganze Jahr über finden naturkundliche Exkursionen und Arbeitseinsätze in unseren Schutzgebieten statt.

Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist allen NABU-Mitgliedern und Gästen nach Anmeldung unter post@nabu-oranienburg.de möglich.

Jahresplan der AG Gebiets- und Artenschutz

6. Januar 2023

Jahresberichte 2022 der Arten- und Gebietsbetreuer
Birkenwerder, Rathaus, Ratssaal um 18:00 Uhr

 

3. Februar    
Berichte und Abstimmungen zu Naturschutzaufgaben 2023
Birkenwerder, Rathaus, Ratssaal um 18:00 Uhr

 

3. März    
Vortrag: Wiesenbrüter in Brandenburg und überregional von Dr. Langgemach, Birkenwerder, Rathaus, Ratssaal um 18:00 Uhr

 

1. April / 8. April (alternativ)

Pflegemaßnahmen im NSG Kremmener Luch
Treffpunkt: Kremmen, Marktplatz um 8:30 Uhr

 

6. Mai
Exkursion NSG Tegeler Fließtal mit Christian Mahler
Treffpunkt: Parkplatz Summt, Friedwald um 8:00 Uhr
 

3. Juni   
Geführte Exkursion NSG Pimpinellenberg bei Oderberg
Treffpunkt: tba um 8:00 Uhr
   

8. Juli 
Grillabend mit einem Angehörigen in der Waldschule Briese
Brieseort um 17.00 Uhr (Teilnahmemeldung notwendig)

 

10. August
Pflegemaßnahmen im NSG Pinnower See
Treffpunkt: Oranienburg, Millöckerweg Ende, um 9:00 Uhr

 

2. September
Pflegemaßnahmen im NSG Kremmener Luch
Treffpunkt: Kremmen, Marktplatz um 8:30 Uhr

 

6. Oktober / 3. November / 1. Dezember

Jahresberichte und Vorträge der Arten- und Gebietsbetreuer
Birkenwerder, Rathaus, Ratssaal um 18:00 Uhr

 

Termin z .Zt. offen

Vollversammlung des NABU Regionalverbands Oraninenburg

Ort: Oranienburg-Eden, Struveweg 503 ("Presshaus")

Beginn: 10:00 Uhr / Programm folgt in der Einladung

 

11. November

Jahresfeier im Restaurant Strandhotel Germendorf
Beginn: 18.00 Uhr (Teilnahmemeldung notwendig)

 

Teilnahmemeldungen / Abstimmungen unter

post@nabu-oranienburg.de