Das 39 Hektar große Naturschutzgebiet Schwimmhafenwiesen erstreckt sich teils als Halbinsel in den Nieder Neuendorfer See, im Osten grenzt es an Berlin. Während der deutschen Teilung lag
es im Grenzgebiet, so hat sich der einzigartige Naturraum ohne größere menschliche Eingriffe und Störungen erhalten.
Das Gebiet ist von Feuchtwiesen, Schwingrasen, Flachmoorgesellschaften, Erlenbrüchen, Schwimmblattgesellschaften und Schilfbeständen geprägt, doch auch Sandtrockenrasen gibt es hier. Sumpf- und Wasservögel finden hier einen Lebensraum, in Herbst und Winter dienen die Schwimmhafenwiesen als Rastplatz für Zugvögel.
Schützenswerte Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Sandtrockenrasen, Feuchtwiesen, Schwingrasen, Flachmoorgesellschaften, Erlenbrüche, Schwimmblattgesellschaften und Schilfbestände
Bedeutende Tierarten
Elbebiber, Sumpf- und Wasservögel
Bedeutende Pflanzenarten
Ästiger Igelkolben, Blutweiderich, Pfeilkraut, Schwanenbinse, Sumpfiris und Wasserfeder neben dem bestandsbildenden Schilf, dem Schmalen und Breitblättrigen Rohrkolben sowie dem im Zunehmen begriffenen Wasserschwaden.