• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • AG Gebiets- und Artenschutz
    • Jahresplan
    • Porträts
    • AG Umweltbildung
    • Spenden
    • Mitmachen
    • Satzung
  • Biotopschutz
    • NSG Kremmener Luch
    • NSG Lubowsee
    • NSG Pinnower See
    • NSG Kindelsee Springluch
    • NSG Schwimmhafenwiesen
    • NSG Tegeler Fließtal
    • NSG Schnelle Havel
    • NSG Oberes Rhinluch
    • NSG Liebenberger Bruch
    • FFH-Gebiet Briesetal
    • FFH-Gebiet Eichwerder Moorwiesenwiesen
    • FFH-Gebiet Kreuzbruch
    • FFH-Gebiet Behrensbrück
    • FFH-Gebiet Muhrgraben mit Teufelsbruch
  • Artenschutz
    • Wildvogelhilfe
      • Wildvogelhilfe 2025
      • Wildvogelhilfe 2024
      • Wildvogelhilfe 2023
      • Wildvogelhilfe 2022
      • Wildvogelhilfe 2021
      • Wildvogelhilfe 2020
      • Wildvogelhilfe 2019
    • Weißstorch
      • Storchenjahr 2025
      • Storchenjahr 2024
      • Storchenjahr 2023
      • Storchenjahr 2022
      • Storchenjahr 2021
      • Storchenjahr 2020
      • Storchenjahr 2019
      • Storchenjahr 2018
    • Kranich
    • Schwalben
    • Mauersegler
    • Greifvögel und Eulen
    • Fledermäuse
    • Biber
    • Amphibien und Reptilien
    • Monitoring
  • Galerie
  • Kontakt
  • Bereich für AG Mitglieder
    • Stellungnahmen
    • Infomaterial
    • Inventar
    • Archiv
Aktiv für die Natur
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • Biotopschutz
    • Artenschutz
    • Galerie
    • Kontakt
    • Bereich für AG Mitglieder

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns
      • AG Gebiets- und Artenschutz
      • Jahresplan
      • Porträts
      • AG Umweltbildung
      • Spenden
      • Mitmachen
      • Satzung
    • Biotopschutz
      • NSG Kremmener Luch
      • NSG Lubowsee
      • NSG Pinnower See
      • NSG Kindelsee Springluch
      • NSG Schwimmhafenwiesen
      • NSG Tegeler Fließtal
      • NSG Schnelle Havel
      • NSG Oberes Rhinluch
      • NSG Liebenberger Bruch
      • FFH-Gebiet Briesetal
      • FFH-Gebiet Eichwerder Moorwiesenwiesen
      • FFH-Gebiet Kreuzbruch
      • FFH-Gebiet Behrensbrück
      • FFH-Gebiet Muhrgraben mit Teufelsbruch
    • Artenschutz
      • Wildvogelhilfe
        • Wildvogelhilfe 2025
        • Wildvogelhilfe 2024
        • Wildvogelhilfe 2023
        • Wildvogelhilfe 2022
        • Wildvogelhilfe 2021
        • Wildvogelhilfe 2020
        • Wildvogelhilfe 2019
      • Weißstorch
        • Storchenjahr 2025
        • Storchenjahr 2024
        • Storchenjahr 2023
        • Storchenjahr 2022
        • Storchenjahr 2021
        • Storchenjahr 2020
        • Storchenjahr 2019
        • Storchenjahr 2018
      • Kranich
      • Schwalben
      • Mauersegler
      • Greifvögel und Eulen
      • Fledermäuse
      • Biber
      • Amphibien und Reptilien
      • Monitoring
    • Galerie
    • Kontakt
      • Archiv

    Postadresse und Kontakt

    NABU Regionalverband Oranienburg e.V.

    Postfach 1141 

    16541 Birkenwerder

    post@nabu-oranienburg.de

    Zum Kontaktformular

    Hotline Wildtierhilfe

    Vögel und Igel:

    Tel. 0172 3250590

    Schwalben und Mauersegler:

    Tel. 03303 297805

    Fledermäuse:

    Tel. 0152 54598571

    Spenden für die Natur

    Mittelbrandenburgische Sparkasse

    IBAN: DE12 1605 0000 3740 9253 28

    BIC-Code: WELADED1PMB

     

    Login für Mitglieder

    Interner Bereich für Mitglieder der AG Gebiets- und Artenschutz


    NABU Brandenburg
    NABU Deutschland
    Mitglied werden
    Spenden
    Kontakt

    Termine

    Einmal im Jahr sind alle Mitglieder zu einer Versammlung eingeladen. Die AG Gebiets- und Artenschutz trifft sich im Winter jeden Monat zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Im Frühjahr und Sommer finden Exkursionen und Pflegeeinsätze statt.

     

    Unser Jahresplan

     

    Nächste Termine

     

    FR 8. August 16 Uhr | SA 8. August 10 Uhr | FFH Gebiet Eichwerder Moorwiesen
    Pflegeeinsatz Reduzierung von Japanischem Staudenknöterich

    Anmeldung

     

    FR 15. August 16 Uhr | SA 16. August 10 Uhr | FFH Gebiet Eichwerder Moorwiesen
    Pflegeeinsatz Reduzierung von Japanischem Staudenknöterich

    Anmeldung

     

    Sommer wetterabhängig | 8 Uhr | NSG Pinnower See
    Pflegeeinsatz Reduzierung von Neophyten

     

    FR 12. September | 18 Uhr Treffen NABU Oranienburg

     

    SA 20 September | 15 Uhr 

    Herbstfest

     

    FR 10. Oktober | 18 Uhr
    Treffen NABU Oranienburg

    FR 7. November | 18 Uhr
    Treffen NABU Oranienburg

    SA 29. November | Potsdam

    Landesdelegiertenversammlung NABU Brandenburg

     

    FR 5. Dezember | 18 Uhr
    Treffen NABU Oranienburg

    SatzungsÄnderung

    Der neuen Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung 2025 mit einigen Änderungen zugestimmt. Die aktuelle Satzung findet Ihr demnächst unter dem Mennüpunkt Satzung.


    Folge uns auf Instagram

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen